Beim alljährlichen Feuerwerks-Wettbewerb in Potsdam erleben die Zuschauer jedes Jahr vier musiksynchrone Feuerwerke, verteilt auf zwei Tage. Täglich gehen zwei Teams an den Start und zeigen, was sie können. Die Teilnehmer waren in diesem Jahr die Kollegen der Firma SteyrFire aus Österreich, die ihren Titel in diesem Jahr verteidigen wollten, die Firma OutputMedia aus Potsdam, Nakaja Art aus Polen sowie das Team Makalu Fireworks aus Tschechien. Wir waren am 4. August dabei und möchten hier unsere Erfahrungen mit dir teilen.
In diesem Jahr gab es vor allem bei der Besetzung der Juri zahlreiche Neuerungen. Das erste Mal ist der Oberbürgermeister Jann Jakobs mit dabei, der es die anderen Jahre eigenen Aussagen zufolge genossen hat, sich das Feuerwerk von Zuhause aus anschauen zu können. Mit dabei waren ebenso Horst Müller-Zinsius (Pro-Potsdam), René Hausmann (Antenne-Brandenburg-Moderator), Jenny Pöller (Autonomes Frauenhaus, Leitung), Birgit Faber (Präsidentin des Märkischen Turnerbundes), Markus Klatt und Ralf Prinz, zwei Experten aus der Feuerwerksbranche.
Die Juri bewertet nicht nur die künstlerischen Komponenten, sondern auch die technische Raffinesse und die Synchronizität des Feuerwerks zur Musik.
Die Zuschauer konnten wie in jedem Jahr für den Gewinner abstimmen. Unter den teilnehmenden Anrufern wurden mehr als 60 Preise verlost, darunter Eintrittsgutscheine für das Tropical Island, für den Filmpark Babelsberg oder Gutscheine für das Mövenpick Potsdam (zur historischen Mühle). Ein Anruf kostete 50ct aus dem deutschen Festnetz. Da jedoch eigentlich alle Teilnehmer über ihre Mobiltelefone abgestimmt haben, waren die Preise mitunter etwas höher. Doch bei den vielen Preisen lohnte sich eine Teilnahme.
Laien könnten meinen, neben den Feuerwerken stehen zahlreiche kleine Helfer, die Rakete für Rakete nacheinander anzünden, damit ein solch gigantisches Feuerwerk entsteht. Das ist jedoch ein Irrglaube. Denn in die Luft geschossen werden keine Raketen, sondern sogenannte Großfeuerwerksbomben. Diese werden durch Schwarzpulver in die Luft geschossen, explodieren dann und entfalten ihre glühende Ladung. Bei der Feuerwerkersinfonie sind es immerhin über 700 solcher Bomben je Show. Diese Großfeuerwerksbomben unterscheiden sich von gewöhnlichen Silvesterfeuerwerk, da sie bis zu 15cm Durchmesser haben und aus einem Abschussrohr geschossen werden. Ein Leitstab wie bei einer normalen Feuerwerksrakete würde hier nicht helfen, die Kaliber in die Höhe zu bringen. Dazu ist viel Schwarzpulver notwendig.
Gezündet werden die Kaliber elektronisch. Anders wäre es überhaupt nicht möglich, so viele Effekte nacheinander zu zünden. Denn das Abbrennfeld ist während der Show menschenleer, damit niemandem etwas passiert. Das ist notwendig, da es auch mal vorkommen kann, dass ein Kaliber nicht die entsprechende Höhe erreicht und vorher detoniert.
Begonnen hat das Team aus Potsdam, mit der jüngeren deutschen Geschichte als Thema. Das Team hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrfach an der Feuerwerkersinfonie als Helfer teilgenommen und war nun zum ersten Mal selbst Teil der Kontrahenten. In einer emotionalen Stimmung erzählt Jürgen Kluckert die deutsche Geschichte. Die Stimme ist vielen unter dem Hörspiel von Benjamin Blümchen bekannt. Ein Mix aus Ich-war-noch-niemals-in-New-York, Go-West und Freiheit stimmte das Thema ab.
Das Feuerwerks-Team aus Österreich hat sich dem Thema Disney gewidmet. Unvergessliche Soundtracks aus der Disney-Welt verzauberten die Zuschauer und ließen Erinnerungen wieder real erscheinen. Die bombastische Show der Firma SteyrFire überzeuge durch Balladen vom König der Löwen und erzeugte mit can-you-feel-the-love-tonight eine traumhafte Stimmung.
Ein wirklich sehr gelungener Abend in Potsdam. Wer eine gelungene Feuerwerks-Show außerhalb Berlins sucht, ist hier genau richtig. Auch das Publikum ist sehr diszipliniert. Anstatt sich hinzustellen, sitzen alle Zuschauer auf dem Boden oder den mitgebrachten Decken. Das erzeugte eine harmonische Atmosphäre, die wir weiterempfehlen können.
Wir sind Deutschlands größtes Feuerwerksportal. Sparen Sie bis zu 90%, indem Sie die Preise Ihre Produkte vor dem Kauf vergleichen.
Hunderte Artikel erhalten jährlich neue Label, die das Aussehen von Feuerwerksbatterien verändern, doch der Inhalt ist identisch mit den ursprünglichen Artikeln. Unser System zeigt Ihnen, wo Sie identische Artikel finden und wo Sie besonders sparen können.